Weiter zum Inhalt

Anonyme Unter­­bringungs­­mög­­lich­­keiten in Niedersachsen für junge Menschen im Rahmen der Jugendhilfe

Gewalt im Namen der "Ehre" verstößt gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und ist nach wie vor von hoher Aktualität und Brisanz. Für Betroffene von (drohender) Zwangs­ver­heiratung und anderen Formen der so­ge­nannten ehr­bezogenen Gewalt ist eine Unter­bringung in Fach­ein­rich­tungen erforderlich. Das "Ada Schutzhaus" und "Hayat Schutz" bietet in Niedersachsen Unter­­bringungs­­mög­­lich­­keiten in bedarfs­gerechten Settings und an unter­schied­lichen Standorten für Betroffene deutsch­land­weit an:

Für Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 13 bis 21 Jahren besteht die Schutzeinrichtung Ada und bietet mittel- und langfristige anonyme Unterbringungen. Weitere Informationen dazu unter ada-schutzhaus.de

Das Betreuungsangebot Hayat – Anonyme Mobile Betreuung richtet sich an junge Heranwachsende von 16 bis 27 Jahren und hat sich insbesondere auf die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus patriarchalischen Familienstrukturen spezialisiert. Hier finden auch junge Männer, Paare, Geschwister sowie alle, die dem LGBTQIA+ Personenkreis angehören, Schutz. Mehr Informationen dazu unter hayat-schutz.de

Informationen und Beratung zum Thema gibt es außerdem bei Kargah, dem Nds. Projekt­träger für das Krisen­telefon gegen Zwangs­heirat:

Niedersächsisches Krisentelefon gegen Zwangsheirat
T 0800 0667 888
montags bis donnerstags 9 bis 16 Uhr
freitags 9 bis 13 Uhr
zwangsheirat@kargah.de
kargah.de